|
Wir über uns |
Wer wir sind
Die Tafel Rhein-Hunsrück e.V. hat ihren Sitz in Kastellaun, ist Mitglied im Bundesverband
Deutscher Tafeln, und wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen, die sich in einer persönlichen
oder finanziellen Notlage befinden, durch die Abgabe von Lebensmitteln zu helfen.
Am 07.09.2005 haben wir mit der Ausgabe von Lebensmitteln in unserem Tafelladen in Kastellaun begonnen.
Nach und nach sind im Rhein-Hunsrück Kreis weitere
Ausgabestellen entstanden.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
- Vorsitz: Herbert Heimes
- Stellvertretung: Monika Seckler
- Schriftführer: Ursula Ewert
- Kassenwart: Arno Schell
Was wir tun
Wir geben Lebensmittel, die uns unentgeltlich überlassen wurden, an Menschen weiter, die nicht viel
Geld zur Verfügung haben, d.h. ALG II-Empfänger, Empfänger von Grundsicherung und
Asylbeihilfe, sowie Menschen mit sehr geringer Rente. Dabei handelt es sich um qualitativ einwandfreie
Waren, die aus
Überproduktion stammen oder kurz vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit sind.
Unser Fahrdienst holt die Lebensmittelspenden mit Kühlfahrzeugen von umliegenden Märkten,
Bäckereien etc. ab, bringt sie in unsere Läden, wo sie sortiert und in Regale und Kühltheken
gepackt werden.
Gegen einen geringen Kostenbeitrag geben wir die Lebensmittel dann an Menschen aus, die uns vorher ihre
Berechtigung nachgewiesen, und von uns eine Bonuskarte als Einkaufsausweis erhalten haben.
Diesen Text als PDF-Datei ansehen und ausdrucken.
↑
|
|
|
|